Das Wuppertaler jazzMeeting bildet seit 2003 einen jährlichen Anziehungspunkt für Jazzbegeisterte sowohl aus der Region wie aus ganz NRW.
10 Jahre war das Café Ada in der Wiesenstraße für einen Freitagabend Anfang Oktober das Zentrum der bergischen Jazzszene. Dann bildeten das originelle ehemalige Landgasthaus Fuchspark und die Industriehallen von Riedel Communications, für jeweils zwei Jahre, Ort und Atmosphäre des Festivals.
Organisiert wird das mittlerweile drei Tage umfassende Wuppertaler JazzMeeting mit ehrenamtlichem Engagement vom Verein Open Sky e.V., der auch einmal im Monat im Café Ada die JazzSession anbietet.
Mit jährlich wechselndem Motto konnten regionale Jazzbands und Highlights aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland erlebt werden. So begeisterten z.B. Nerija aus London, Lelèka aus Berlin, Notilus aus Straßburg wie auch das Phillip Humburg Trio aus Radevormwald oder Dus-Ti und Makkro aus Köln das Publikum.
Zu den Konzerten der ersten Festivaljahre gibt es hier weitere Informationen:
Liebe Jazzfreundinnen und -freunde. Wir freuen uns, auf diesen Seiten die Informationen zum Programm des Wuppertaler jazzMeetings 2018 und auch den davor liegenden jazzMeetings präsentieren zu können.
In der Programmübersicht finden Sie tolle Fotos von allen Bands an allen drei Veranstaltungstagen!
Seit 2013 ist open Sky e.V. der Veranstalter des Wuppertaler jazzMeetings, das seit 2003 fest in der Wuppertaler Kulturlandschaft verankert ist.
Auch die Plakate zum Wuppertaler jazzMeeting sind mittlerweile kultige Tradition. Sie werden jedes Jahr vom Wuppertaler Künstler Jorgo gestaltet und haben einen Sammlerwert – nicht nur bei Musikbegeisterten.
Rückblicke auf die letzten 4 jazzMeetings
mit Fotogalerien von Elmar Petzold finden Sie hier:
openSky e.V. | Vorsitzender: Tillmann Braune
Adolf-Vorwerk-Str. 22 | 42287 Wuppertal | Telefon +49 (0)202 2812029
E-Mail kontakt(at)opensky-ev.de