sa. 8.11. - 19:30 uhr - loch: ROBINSON KHOURY / OFFEN:BAR MIT DJ OSE


Robinson Khoury & MŸA – Zwischen Ursprung und Zukunft

 

Der französische Posaunist Robinson Khoury zählt zu den spannendsten Stimmen des europäischen Jazz. Mit seinem Trio MŸA – bestehend aus Anissa Nehari (Percussion, Stimme) und Léo Jassef (Piano, Synthesizer, Stimme) – erschafft er elektro-akustische Klanglandschaften, die tief in nahöstlichen Skalen verwurzelt sind und zugleich moderne Jazzidiome integrieren. Das Ensemble nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise, die archaische Rhythmen und futuristische Klänge auf wundervolle Weise miteinander verbindet.

 

Das 2024 erschienene Album „MŸA“ ist eine musikalische Suche nach den organischen Ursprüngen des Lebens. Khoury kombiniert modulare Synthesizer, Posaune und wortlose Vokalisen zu elektro-akustischen Klanglandschaften. Das Trio interpretiert Rhythmen und Sounds unserer Vorfahren neu und schafft so eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft.

 

Geboren 1995 in Isère, Frankreich, wuchs Khoury in einer Musikerfamilie auf. Seine Mutter ist Sängerin, sein Vater Pianist. Früh begann er in der Maîtrise der Oper von Lyon zu singen, bevor er nach dem Stimmbruch zur Posaune wechselte. Khoury studierte am Konservatorium von Lyon und entwickelte einen einzigartigen Stil, der Jazz mit elektronischer Musik und Elementen der Alten Musik verbindet. Als Mitglied des Pariser World-Jazz-Sextetts Sarāb und als Solist mit dem Metropole Orkest machte er sich einen Namen. Zusammenarbeiten mit Größen wie Quincy Jones, Ibrahim Maalouf und Michel Portal unterstreichen seine Vielseitigkeit.

 

Besetzung: 

Robinson Khoury (Posaune)

Anissa Nehari (Percussion, Stimme) 

Léo Jassef (Piano, Synthesizer, Stimme)

 

Link zu den Tickets bei Wuppertal-Live.de

Hier geht es zu den Tickets zum Konzert am 8.11.2025 im Loch (EVENTIM)

 

Das Album „MŸA“: Eine klangliche Reise

Das 2024 erschienene Album „MŸA“ ist eine musikalische Suche nach den organischen Ursprüngen des Lebens. Khoury kombiniert modulare Synthesizer, Posaune und wortlose Vokalisen zu elektro-akustischen Klanglandschaften. Das Trio interpretiert Rhythmen und Sounds unserer Vorfahren neu und schafft so eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das Album wurde von der Presse hochgelobt:

 

Libération: „Der hochbegabte Posaunist libanesischer Herkunft hinterfragt in seinem dritten, kosmogonischen und arabesken Album seine Wurzeln.“

FIP (Radio France): „Im Trio mit dem Keyboarder Léo Jassef und der Perkussionistin AnissaNehari lädt uns der junge Virtuose der Posaune in seine sphärische Musik ein.“

 

Jazz Magazine: „Robinson öffnet den Weg in ein noch unberührtes Territorium, durchdrungen von undurchdringlichem Geheimnis – und berührt dabei mehr als einmal das Erhabene.“


OFFEN:BAR mit DJ OSE

 

Als Ausklang des Jazzmeetings bewegen wir uns gemeinsam im Rhythmus zur Musik von OSE. Mit Platten aus aller Welt hat OSE umfangreiche Erfahrungen in der elektronischen Tanzmusik und darüber hinaus gesammelt. Ursprünglich aus dem Ruhrgebiet stammend, hat er in Krefeld seine Heimat gefunden.

 

Seine Radiosendung „Kopje Koffie“, die früher auf Birdcage Radio (Utrecht) ausgestrahlt wurde, wird nun monatlich von „Callshop Radio“ in Düsseldorf gesendet, wo OSE auch am „Institut für Musik und Medien“ studiert. Seine musikalische Vielfalt ist sein Markenzeichen.

 

Erwartet also das Unerwartete!