Robinson Khoury & MŸA – Zwischen Ursprung und Zukunft
Der französische Posaunist Robinson Khoury zählt zu den spannendsten Stimmen des europäischen Jazz. Mit seinem Trio MŸA – bestehend aus Anissa Nehari (Percussion, Stimme) und Léo Jassef (Piano, Synthesizer, Stimme) – erschafft er elektro-akustische Klanglandschaften, die tief in nahöstlichen Skalen verwurzelt sind und zugleich moderne Jazzidiome integrieren. Das Ensemble nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise, die archaische Rhythmen und futuristische Klänge auf wundervolle Weise miteinander verbindet.
Geboren 1995 in Isère, Frankreich, wuchs Khoury in einer Musikerfamilie auf. Seine Mutter ist Sängerin, sein Vater Pianist. Früh begann er in der Maîtrise der Oper von Lyon zu singen, bevor er nach dem Stimmbruch zur Posaune wechselte. Khoury studierte am Konservatorium von Lyon und entwickelte einen einzigartigen Stil, der Jazz mit elektronischer Musik und Elementen der Alten Musik verbindet. Als Mitglied des Pariser World-Jazz-Sextetts Sarāb und als Solist mit dem Metropole Orkest machte er sich einen Namen. Zusammenarbeiten mit Größen wie Quincy Jones, Ibrahim Maalouf und Michel Portal unterstreichen seine Vielseitigkeit.
Auf der Bühne des Theaters Regensburg entführt Khourys MŸA in seiner Deutschlandpremiere mit Anissa Nehari an den Percussions sowie Léo Jassef an den Keyboards die Zuhörer auf eine lange, zwischenzeitlich hochenergetische Traumreise mit retro-futuristischen Untertönen, so fantasievoll wie der Soundtrack eines Science-Fiction-Films, der auf der anderen Seite des Mittelmeers gedreht wurde, und rührt damit an die stets mitschwingenden Urklänge unseres kollektiv geteilten, archaischen Menschheitsgedächtnisses.
Das Album „MŸA“: Eine klangliche Reise
Das 2024 erschienene Album „MŸA“ ist eine musikalische Suche nach den organischen Ursprüngen des Lebens. Khoury kombiniert modulare Synthesizer, Posaune und wortlose Vokalisen zu elektro-akustischen Klanglandschaften. Das Trio interpretiert Rhythmen und Sounds unserer Vorfahren neu und schafft so eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das Album wurde von der Presse hochgelobt:
Libération: „Der hochbegabte Posaunist libanesischer Herkunft hinterfragt in seinem dritten, kosmogonischen und arabesken Album seine Wurzeln.“
FIP (Radio France): „Im Trio mit dem Keyboarder Léo Jassef und der Perkussionistin AnissaNehari lädt uns der junge Virtuose der Posaune in seine sphärische Musik ein.“
Jazz Magazine: „Robinson öffnet den Weg in ein noch unberührtes Territorium, durchdrungen von undurchdringlichem Geheimnis – und berührt dabei mehr als einmal das Erhabene.“
Besetzung:
Robinson Khoury (Posaune)
Anissa Nehari (Percussion, Stimme)
Léo Jassef (Piano, Synthesizer, Stimme)
Link zu den Tickets bei Wuppertal-Live.de
ier geht es zu den Tickets zum Konzert am 8.11.2025 im Loch (EVENTIM)
openSky e.V. | Vorsitzender: Tillmann Braune
Adolf-Vorwerk-Str. 22 | 42287 Wuppertal | Telefon +49 (0)202 2812029
E-Mail kontakt(at)opensky-ev.de