Die Würfel sind gefallen, die Jury hat gesprochen und am Ende eines sehr spannende musikalische Beiträge präsentierenden Abends dem Duo Emma Ross/Gabriel Spindler den Gewinnerhut aufgesetzt.
Die beiden jungen Musiker*innen haben ihre intimen Klänge überzeugend und bezaubernd präsentiert und wir freuen uns darauf, Emma und Gabriel am 6.11. als erste Band beim Konzert im Cronenberger Knipex-Forum begrüßen zu können.
Ein großes Dankeschön an die Musiker*innen von Guayoyo und dem Jakdaw Trio: ohne Euch wäre der Abend um mitreißend spannende musikalische Beiträge ärmer gewesen.
Hier noch einmal der Blick auf die drei teilnehmenden Bands:
Emma Ross und Gabriel Spindler
"Gabriel Spindler und ich spielen seit ca. einem Jahr zusammen in verschiedenen Combos, u.a. der rheinischen Musikschule Köln, haben aber vor einem halben Jahr angefangen, auch im Duo Format miteinander zu spielen. Mit dem besonderen und minimalistischen Klang von Bass und Stimme interpretieren wir gemeinsam Standards und meine eigenen Kompositionen.
Gabriel und ich haben vor, auch in der Zukunft weitere Projekte anzugehen, aufzunehmen und verschiedene Arten des Zusammenspiels auszubauen.
Wir sind dabei, ein immer wachsendes Repertoire an Eigenkompositionen von mir und Standards zu erarbeiten und haben vor, unseren eigenen Sound als Duo zu erforschen und zu erweitern und würden uns besonders freuen, live am Wild Card Contest teilnehmen zu dürfen!
Sowohl Gabriel als auch ich beginnen unser Jazz Studium dieses Jahr in Köln und Berlin und freuen uns auf alle spannenden Projekte die uns als Duo noch bevorstehen!"
Besetzung:
Emma Ross - Gesang
Gabriel Spindler - Kontrabass
Bild: privat, John Geiter
Guayoyo
"Guayoyo ist eine junge Jazzformation aus Osnabrück. Im Wettbewerb treten sechs Musiker*innen an, die moderne Jazzklänge mit Einflüssen aus ihren kulturellen Hintergründen verbinden – etwa aus Venezuela oder Peru. Daraus entsteht ein facettenreicher Klang, der von lateinamerikanischen Rhythmen und Farben durchzogen ist.
Der Sound der Gruppe wird durch die Kompositionen und Arrangements des Gitarristen Jonas Hoffmann de Ramos geprägt. Seine Stücke verbinden moderne harmonische Strukturen mit eingängigen, singbaren Melodien und schaffen den Rahmen für ein dynamisches Zusammenspiel, das improvisatorische Freiheit mit tanzbaren Grooves vereint.
Ihren Ursprung fand die Band unter der Leitung des Schlagzeugers Diego Piñera – seither spielt das Quintett kontinuierlich zusammen. Die Musik des von Guayoyo lebt von Spielfreude und stilistischer Offenheit. In ihren Konzerten entsteht ein atmosphärisches Klangbild, das zwischen intimen Momenten und mitreißender rhythmischer Energie pendelt."
Besetzung:
Nikolas Weikamp - Schlagzeug
Milan Gjakonovski - Bass
Jonas Hoffmann de Ramos - E-Gitarre/Komposition
Jill Gräfe - Trompete
Emanuel Gonçalves - Gesang
Special Guest: Leander Freund - Altsaxophon
Bild: Privat
Jakdaw Trio
"Die Band besteht aus Gitarrist Florin Ben, Altsaxophonist Justus Czaske und Bandleader Jakob Löbert an den Drums.
Im Rahmen eines Hochschulprojekts am Institut für Musik Osnabrück hat die Band sich für Studioaufnahmen zusammengefunden und sucht nun Spielmöglichkeiten, um ihre Musik unter die Leute zu bringen. Löberts Kompositionen setzen auf sangliche Melodien und minimalistische Konzepte, sowie eine kleine Besetzung, um der Musik die Möglichkeit zu geben, sich ungezwungen zu entfalten.
Die Titel bleiben dabei bewusst vage - eine Projektionsfläche für was auch immer den Zuhörer in dem Moment bewegt."
Besetzung:
Florin Ben - Gitarre
Justus Czaske - Altsax
Jakob Löbert - Schlagzeug
Bildrechte: Samuel Häsler (2), Karlo Wenzel
Die Vorauswahl ist getroffen und wir freuen uns auf einen spannenden musikalischen Wettstreit.
---
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Newcomer Wettbewerb geben, der aufstrebenden Ensembles im Jazz die Möglichkeit gibt, neben einem Preisgeld auch einen Konzertslot im Wuppertaler Jazzmeeting zu gewinnen.
Die Terminschiene in diesem Jahr gestaltet sich etwas anders als im vergangenen Jahr:
6.9.2025 Ausschlussfrist für den Eingang von Bewerbungen
6.10.2025 WildCardContest im Café Ada
6.11.2025 Konzertslot im Jazzmeeting Wuppertal
openSky e.V. | Vorsitzender: Tillmann Braune
Adolf-Vorwerk-Str. 22 | 42287 Wuppertal | Telefon +49 (0)202 2812029
E-Mail kontakt(at)opensky-ev.de